Befehl: fasthelp /fdhelp/ fsuite / fsuite04

  FASTHELP ist ein Fasthelp-Klon für FreeDOS. Zeigt im Stil der Linux-
  Manpages Hilfe zu einem Thema an.

Syntax:

  fasthelp [Thema]

Optionen:

  Thema  Das Thema, über das Sie Informationen wollen.
  UMGEBUNGSVARIABLEN:
  PAGER:    Pager Programm zur Anzeige einer Textdatei.
  HELPPATH: Verzeichnis, das die Hilfe-Dateien enthält.
  LANG:     Bevorzugte Sprache für die Hilfe-Dateien.

Kommentar:

  Verwenden Sie die Umgebungsvariablen HELPPATH und LANG, um die Lage
  bzw. die Sprache der Hilfedateien anzugeben. Der Standardpfad ist
  ../help und die Standardsprache ist EN (Englisch).
  Es gibt auch die Umgebungsvariable PAGER, die dazu verwendet werden
  kann, ein anderes Programm für die Anzeige von Text-Hilfedateien
  zu nutzen. Aufrufe von fasthelp leiten Textdateien an das Programm
  PAGER weiter.
  Wenn Sie mehr über Umgebungsvariablen wissen wollen, sehen Sie bitte
  unter SET nach.
  Kommentar:
  "FSUITE04" und "FS04.de" sind nicht Teil der FreeDOS Distribution.
  "FASTHELP", "FDHELP", "HTMLHELP und "HELP" arbeiten in der FreeDOS
  Distribution mit "HTMLHELP.EXE"

Beispiel:

  Mögliche Modifikationen in der AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT:
  set HELPPATH=C:\FREEDOS\blahblah\   Setzt die Lage der Hilfedateien.
  set LANG=de                         Setzt die Sprache auf deutsch.
  set PAGER=PROGNAME                  Setzt anstelle von fasthelp ein
                                      alternatives Programm.

  fasthelp       Zeigt die Themenliste.
  fasthelp edit  Zeigt Informationen über edit.

Siehe auch:

  amb
  ambhelp
  ambpack
  apropos
  Umgebungsvariable
  help/htmlhelp
  Wie man die Hilfe verwendet
  Newbies01
  Newbies02
  set (command.com Befehl)
  whatis

  Copyright © 2003 Robert Platt, aktualisiert 2007
  und 2024 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.