Befehl: tickle

  TICKLE ist ein "Vorausleser" für LBACACHE. Dies gibt Diskettenlauf-
  werken eine erhöhte Geschwindigkeit.

Syntax:

  tickle [/CHS] [/LBA] [/?]

Optionen:

  /CHS  Das Vorauslesen bei alten Festplatten ist eingeschaltet
        (CHS Modus - Cylinder/Head/Sector = Zylinder/Köpfe/Sektoren).
  /LBA  Das Vorauslesen bei neuen Festplatten ist eingeschaltet
        (LBA Modus - Logical Block Adressing = Logische Block-
        adressierung).
  /?    Zeigt die Hilfe.

Kommentar:

  TICKLE liest die gesamte Diskettenspur auf einmal, wenn Sie zum
  erstenmal etwas in einer Spur lesen - das ist schneller, weil die
  Diskette sich viel seltener drehen muß.
  Bei Disketten ist das "Vorauslesen" immer eingeschaltet.
  Laden Sie vor diesem Treiber zuerst den Befehl LBACACHE
  mit der eingeschalteten Option FLOP!
  Laden Sie TICKLE nicht mit LH / LOADHIGH in den hohen Speicher;
  es besteht ansonsten die Gefahr von Datenverlust / DMA-Problemen!
    Weitere Informationen finden Sie unter:
  https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stuff/freedos/files/dos/
  Paket: lbacache, Sektion: DOC  ODER:
  https://gitlab.com/FreeDOS/base/lbacache/-/tree/master/DOC/LBACACHE


Beispiel:

  Um eine Diskette zu beschleunigen:
    lbacache FLOP  (Ermöglicht Floppycache)
    tickle         (Floppy read-ahead ist immer an)

Siehe auch:

  cdrcache.sys
  lbacache
  lh/loadhigh

  Copyright © 2008 Robert Platt, aktualisiert 2008, 2022
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.