Befehl: ansimat
ANSiMat ist ein grafischer Betrachter für ANSI-Dateien. Er kann auch
dazu verwendet werden, ANSI-Dateien in reguläre (BMP/PCX/PNM/PPM/TGA/
TIF) Grafikdateien oder FLC-Animationen (FLiC) zu konvertieren.
Syntax:
ANSIMAT ansifile.ans [Ausgabedatei]
Optionen:
ansifile.ans: Erstellen Sie mit einem Editor eine Textdatei und
speichern Sie sie als .ans .
Ausgabedatei.ext: Dateiname.bmp, .flc, .pcx. .pnm, ppm, .tga, .tif .
Kommentar:
Wenn keine Ausgabedatei bereitgestellt wird, zeigt ANSiMat die ANSI-
Datei einfach auf dem Bildschirm an. Zulässige Dateierweiterungen
sind folgende: .bmp, .flc, .pcx, .pnm, .ppm, .tga, .tif. Informationen
zur Konfiguration finden Sie in der Datei ansimat.cfg. Auf diesem
System befindet sich die Datei ansimat.cfg am folgenden Speicherort:
C:\UTIL\ANSIMAT\ansimat.cfg (Ordner, der ANSiMat enthält).
Dort können Sie folgende Dinge konfigurieren:
a: Textauflösung für X- und Y-Achse (Standard: 80 x 25).
b: Maximale ANSI-Dateihöhe. Dies ist die maximale Höhe (Anzahl der
Zeilen) der angezeigten ANSI-Datei. Dieser Wert sollte angemessen
sein. ANSIMat verwendet diesen Wert zur Speicherzuweisung.
Standard = 256.
c: Anzeigegeschwindigkeit (Modem-Emulation in Bit/s). Beispiel: Setzen
Sie den Wert auf 14400, um ein 14,4-KB-Modem zu emulieren.
Standard = 0 (keine Geschwindigkeitsbegrenzung).
d: Vollbildeinstellung. Hier können Sie ANSiMat in den Vollbildmodus
mit einer bestimmten Auflösung versetzen. Bei einem Wert von 0
läuft ANSiMat im Fenstermodus (nur unter Linux und Windows).
Standardwert = 0 (Fenstermodus) unter Linux und Windows und
640 x 480 unter DOS.
e: Bildschirmfarbtiefe (8, 16, 24 oder 32 Bit). Standardwert: 0–16.
f: Sie können eine externe Datei als benutzerdefinierte Palette ange-
ben. Die Datei muss eine Palette im "JAXC"-Format mit 256 Farben
sein. Die Palette muss sich im selben Verzeichnis wie die ANSiMat-
Programmdatei befinden. Standardwert = keine externe Palette
(ANSiMat verwendet die integrierte ANSI-Palette).
Beispiel:
edit text.ans Tippen Sie irgendetwas in diese Datei und
speichern und beenden sie.
ansimat text.ans Zeigt Ihnen den Text.
ansimat text.ans text.bmp Erstellt eine bmp Datei (Bild).
Siehe auch:
- nirgends -
Copyright © 2010 Mateusz Viste, Hilfeversion 2023
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.