Befehl: bootfix

  BOOTFIX ist ein Tool zum Testen und Reparieren des Bootsektors.

Syntax:

  BOOTFIX [/d] [Laufwerk]
  BOOTFIX [/?]
    Laufwerk  Der Laufwerksbuchstabe, den Sie prüfen und evtl. reparieren
              wollen, z.B. C:

Optionen:

  /d     Zeigt auf dem Bildschirm Informationen über den Bootsektor
         einschließlich einer hexadezimalen Anzeige an.
  /?     Zeigt die Hilfe.

Kommentar:

  Der Bootsektor und der Master Boot Record (MBR) sind sehr wichtige
  Teile des FAT-Dateisystems. Sie werden von FDISK und SYS erstellt.
  Wenn mit dem Bootsektor etwas nicht stimmt, kann die gesamte Partition
  nicht gelesen werden. Wenn mit dem Master-Boot-Record etwas nicht
  stimmt, kann das gesamte Betriebssystem (FreeDOS) nicht booten.


Beispiel:

  bootfix c:
  bootfix /d c: >ausgabe.txt  Speichert die Informationen in einer
                              Datei mit dem Namen "ausgabe.txt"

Siehe auch:

  chkdsk
  dosfsck
  fdisk
  format
  sys

  Copyright © 2004 Robert Platt, Hilfeversion 2023 und 2025 W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.