Befehl: compute

  COMPUTE ist ein sehr einfaches Programm zum Auswerten mathematischer
  Formeln.

Syntax:

  Verwenden Sie die übliche Notation für Computer. Potenzen können mit
  dem Operator "^" angegeben werden. Folgende Funktionen werden unter-
  stützt:
  SIN
  COS
  SQR
  TAN
  COTAN
  ARCSIN
  ARCCOS
  ARCTAN
  LN
  EXP
  NOT
  Sie können auch folgende Bitoperatoren verwenden: AND, OR, XOR.

Optionen:

  Das Argument kann als Programmparameter angegeben oder interaktiv
  eingegeben werden.
  Wenn alles in Ordnung ist, ist der Rückgabecode 0, andernfalls
  ungleich Null:
  1: Ungültiger Ausdruck.
  2: Division durch Null.
  3: Falsches Argument für Potenz.
  4: Gleitkommazahl für logische Operation.
  5: Ergebnis ist zu groß.
  6: Ergebnis ist zu klein.
  7: Null oder negativer Logarithmus.

Kommentar:

  COMPUTE kann die Sprachressourcen-Strings (NLS-Dateien) verwenden,
  wenn UMGEBUNGSVARIABLEN LANG und NLSPATH korrekt gesetzt sind.
  Andernfalls werden Standard-Strings verwendet.

Beispiele:

  Erstelle test.bat (um die Errorlevel sichtbar zu machen):

  TEST.BAT
  ---------------------------------------------
  @echo off
  compute %1 %2 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
  for %%e in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9) do if errorlevel %%e set err=%%e
  echo Errorlevelwert: %err%
  set err=
  ---------------------------------------------

  Dann führen Sie die test.bat aus:

  Beispiel 1:                   Alternative:
  TEST 5+5                      compute 5+5
  10                            10
  Errorlevelwert: 0             (Errorlevel 0, wird aber nicht gezeigt)

  Beispiel 2:
  TEST 5+                       compute 5+
  Fehler auf Pos.N. 2           Fehler auf Pos.N. 2
  Errorlevelwert: 1             (Errorlevel 1, wird aber nicht gezeigt)

  Beispiel 3:
  TEST 5/0                      compute 5/0
  Division durch Null
  Errorlevelwert: 2

  Beispiel 4:                   usw. usw.
  TEST 5^11
  48828125
  Errorlevelwert: 0

  Beispiel 5:
  TEST 222^999
  Zu großes Resultat in mathematischer Operation
  Errorlevelwert: 6

  Beispiel 6:
  TEST 1*2*3*4*5*6+7-8/9
  726.111
  Errorlevelwert:: 0

Siehe auch:

  Umgebungsvariable
  Errorlevel/Exitcode/Rückgabecode

  Copyright © 2008 Laaca, Hilfeversion 2023
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.