Befehl: gnubc
GNU BC ist eine Taschenrechnersprache mit beliebiger Genauigkeit.
Syntax:
bc [ -lws ] [ Datei ... ]
Optionen:
-l Definiert die mathematische Standardbibliothek.
-w Gibt Warnungen für Erweiterungen zu POSIX bc aus.
-s Verarbeitet genau die POSIX bc Sprache.
Kommentar:
BC ist eine Sprache, die Zahlen beliebiger Genauigkeit mit interaktiver
Ausführung von Anweisungen unterstützt. Die Syntax weist einige
Ähnlichkeiten mit der Programmiersprache C auf. Eine standardmäßige
mathematische Bibliothek ist über die Befehlszeilenoption verfügbar.
Auf Wunsch wird die mathematische Bibliothek vor der Verarbeitung von
Dateien definiert. bc beginnt mit der Verarbeitung von Code aus allen
in der Befehlszeile aufgeführten Dateien in der angegebenen Reihenfolge.
Nachdem alle Dateien verarbeitet worden sind, liest bc von der Stan-
dardeingabe. Der gesamte Code wird ausgeführt, während er gelesen wird.
(Wenn eine Datei einen Befehl zum Anhalten des Prozessors enthält, wird
bc niemals von der Standardeingabe lesen).
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gitlab.com/FreeDOS/unix/gnubc/-/blob/master/DOC/GNUBC/
BC.MAN?ref_type=heads ODER:
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stuff/freedos/files/util/unix/bc/
dosbc.zip ODER:
C:\FREEDOS\DOC\GNUBC\bc.man
Beispiel:
- keines -
Siehe auch:
- siehe oben -
Copyright © 2004 Robert Platt, Hilfeversion 2023 und 2025 W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.