Befehl: listpci
ListPCI ist ein Dienstprogramm zum Auflisten von PCI-Geräten, das den
PCI-Bus des Systems, auf dem es ausgeführt wird, scannt und Daten zu
allen gefundenen PCI-Geräten anzeigt.
Es liefert ausführlichere Daten als andere vergleichbare Anwendungen
und ist mit seinen Befehlszeilenoptionen flexibler. Damit können Sie
die gemeldeten Geräte nur nach Geräten einer bestimmten Hersteller-ID
oder einer bestimmten Klasse filtern. ListPCI kann auch die Anzahl der
übereinstimmenden Geräte in der DOS-Systemvariable ERRORLEVEL zurück-
geben, was eine einfache Integration in Batch-Skripte ermöglicht.
Hinweis: Für diese Anwendung ist eine 386-er oder höhere CPU erfor-
derlich.
Syntax:
listpci [Optionen]
Optionen:
/C n Zeigt nur Geräte der angegebenen Klasse n. (z.B.: 2=Netzwerk)
/N Gibt die Zahl der passenden Geräte in der ERRORLEVEL-
Variablen an.
/V n Zeigt nur Geräte des angegebenen Herstellers n.
Die Zahlen für alle Optionen können dezimal, hexadezimal oder oktal
eingegeben werden.
Optionen können kombiniert werden. Beispielsweise würde "LISTPCI /C 2
/V 0x8086" nur Netzwerkcontroller von Intel auflisten.
Kommentar:
- keiner -
Beispiel:
listpci /C 3 listet VGA Display Controller auf (Class)
listpci /V 0x1022 listet AMD Geräte auf, (Vendor ID)
listpci /V 0x80EE listet Innotek Geräte auf.
listpci /V 0x8086 listet Intel Geräte auf.
Siehe auch:
errorlevel/exitcode
listvesa
pcisleep
Copyright © 2021 Mercury Thirteen, Hilfeversion 2023
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.