Befehl: minibox
Minibox ist eine Sammlung von Linuxbefehlen für ressourcenarme Systeme.
Syntax:
MINIBOX Befehl [Argumente]
MINIBOX --help|--version
Befehle:
* beep Gibt aus dem PC-Lautsprecher Sound aus.
* cat Gibt den spezifizierten Inhalt der Datei aus.
* cd Wechselt das Verzeichnis.
* clear Löscht den Terminal-Bildschirm.
* cp Kopiert eine angegebene Datei oder Verzeichnis in ein ange-
gebenes Verzeichnis.
* date Gibt Systemdatum und Uhrzeit aus oder stellt sie ein.
* echo Gibt die angegebenen Nachrichten aus.
* help Listet die verfügbaren minibox Befehle auf.
* ls Listet Verzeichnisinhalte auf.
* mkdir Erstellt angegebene Verzeichnisse.
* mv Verschiebt und/oder benennt die angegebene Datei oder das
angegebene Verzeichnis in das angegebene Verzeichnis um.
* pwd Gibt den Namen des aktuellen Verzeichnisses aus.
* rm Entfernt die angegebenen Dateien.
* rmdir Entfernt die angegebenen Verzeichnisse.
* sh Minibox Shell.
* time Mißt die Ausführungszeit des angegebenen Befehls in Sekunden.
Kommentar:
Minibox ist Teil der aktuellen FreeDOS Distribution.
Mit "minibox befehl --help" sehen Sie die Optionen / Argumente.
Beispiel:
minibox help Zeigt die verfügbaren Befehle.
minibox mkdir Gibt eine Fehlermeldung.
minibox mkdir --help Listet die Argumente auf, hier: Verzeichnisse.
minibox mkdir test Erstellt den Ordner TEST.
minibox rmdir test Löscht den Ordner TEST.
Siehe auch:
Zurück zur Hauptseite
Copyright © 2017 - 2021 Ercan Ersoy, Hilfeversion 2023
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.