Befehl: trch

  TRCH konvertiert alle Instanzen eines Zeichens in ein anderes. Das ist
  sehr nützlich, wenn Sie eine Textdatei zwischen UNIX (Zeilenende ist
  "^J") und DOS (Zeilenende ist "^M^J" oder "\n") konvertieren müssen.

Syntax:

  trch c1 c2 < Datei > Datei
       < Datei = Eingangs-Datei
       > Datei = Ausgangs-Datei

Optionen:

  c1  Zeichen1, z.B. "A"
  c2  Zeichen2, z.B. "B"

Kommentar:

   TRCH unterstützt NLS (national language support).

Beispiel:

  trch ^I * < test.txt > test2.txt   Ersetzt TABs mit "*"
  trch e X < test.txt > test3.txt    Ersetzt "e" mit "X"
  trch \n $ < test.txt > test4.txt   Ersetzt Zeilende ("\n") mit "$*"
  trch ^J ^M^J < unix.txt > dos.txt  Ersetzt Unix- mit DOS Format
  trch \n ^J < dos.txt > unix.txt    Ersetzt DOS- mit Unix Format

Siehe auch:

  - nirgends -

  Copyright © 1994,1998-2002 Jim Hall und andere, Hilfeversion 2023
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.