Befehl: uptime
Zeigt die Zeit an, die der Computer schon läuft. Dies ist das freie
& Open DOS Utility von M.Aitchison@phys.canterbury.ac.nz, Version
7.02a.
Syntax:
UPTIME [Optionen]
Optionen:
/B Kurzangabe
/D Nur der Starttag
/L[:fn] Liste zum Drucker (oder Dateiname/fn=filename)
/S Systembetriebszeit (falls unter DOSemu)
/T Nur die Startzeit
/U:x Einheiten:[Tage|Stunden|Min|S|Ticks]
Kommentar:
UMGEBUNGSVARIABLEN:
UPTIME Geben Sie Standardoptionen an, z.B. SET UPTIME=/Verbosity=16
CLASS1=Error, CLASS2=Warn, _ANSI=NO, COMPATIBILITY=OpenDOS, LFN=NO
Erläuterungen:
Dieser Befehl zeigt an, wie lange das System bereits in Betrieb ist
und läuft. Das Standardformat ist ähnlich (aber nicht genau gleich)
wie der gleichnamige Unix-Befehl, z.B.:
11:12am up 2 hours, since 30-SEP-1997 9:22:12, 2 OpenDOS tasks
| | | | |
aktuelle Zeit | Bootdatum | ob der Taskmgr läuft
läuft seit Bootuhrzeit
(Einheiten automatisch)
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gitlab.com/FreeDOS/unix/uptime/-/tree/master/HELP?ref_type=heads
UPTIME ist nicht Bestandteil der aktuellen FREEDOS Distribution.
Sie können es hier herunterladen:
https://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stuff/freedos/files/util/unix/
uptime/aitchison/
Beispiel:
uptime zeigt (zum Beispiel):
1:16pm up 1 hours, since 27-SEP-2023 12:56:11
uptime /b zeigt:
1 hours
uptime /d zeigt:
27-SEP-2023
uptime /u:hours zeigt:
1:21pm up 0.4 hours, since 27-SEP-2023 12:56:11
Siehe auch:
Umgebungsvariablen
uptime(c) (ein anderes uptime Programm)
Copyright © 1997 Mark Aitchison, Hilfeversion 2023
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.