Befehl: utf8tocp

  UTF8TOCP konvertiert Textdateien zwischen UTF-8 und anderen Codepages -
  und dies in beide Richtungen.

Syntax:

  utf8tocp [-r] encid Datei.txt Ausgabedatei.txt
  utf8tocp -d encid Ausgabedatei.bin
  utf8tocp -l
  utf8tocp /?

  wobei encid die Kennung der Zielkodierung aus der folgenden Liste ist:
    437   - Original IBM PC Codepage 437
    775   - CP 775 (auch bekannt als:"MS-DOS Baltic Rim")
    808   - CP 808 (wie CP 866, aber mit Euro Symbol)
    850   - CP 850 (auch bekannt als: "Latin 1")
    852   - CP 852 (auch bekannt als: "Latin 2")
    857   - CP 857 ("MS-DOS Türkish")
    858   - CP 858 (wie 850, aber mit Euro Symbol)
    866   - CP 866
   1250   - Windows-1250 Codepage
   1252   - Windows-1252 Codepage
    kam   - Kamenicky Kodierung (auch bekannt als: CP867 oder CP895)
    maz   - Mazovia (auch bekannt als: CP667, CP790 oder CP991)

Optionen:

  -r  Wenn angegeben, wird die Konvertierung umgekehrt (Codepage -> UTF-8).
  -d  Gibt die Map-Tabelle für encid in eine Datei aus. Das Ausgabeformat
      ist eine Folge von 16-Bit Little-Endian-Unicode-Codepoints für
      jedes Codepage-Byte im Bereich 128..255.
  -l  Zeigt die Liste der unterstützten Codepages an.
  /?  Zeigt die Hilfe.

Kommentar:

  UTF8TOCP wird z.B. für AMB benötigt, wo unicode.map verwendet
  wird, um verschiedene Codepages in UTF-8 und umgekehrt zu ändern.

Beispiel:

  utf8tocp 858 unicode.txt > cp858.txt     (Wandelt Unicode Text nach
                                           CP858 um)
  utf8tocp -r 858 cp858.txt > unicode.txt  (Wandelt CP858 Text nach
                                           Unicode)
  utf8tocp -d 858 list.txt                 Siehe oben

Siehe auch:

  amb
  ambhelp
  ambpack
  CPIDOS - DOS Codepages

  Copyright © 2013-2020 Mateusz Viste, Hilfeversion 2023
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.