Befehl: zerofill
ZEROFILL schreibt auf den leeren Speicherplatz des ausgewählten Lauf-
werks Nullen. Es hilft virtuellen Maschinen und Festplattenkompri-
mierungssoftware, den zugewiesenen Speicherplatz im Volume zu kompri-
mieren und so die Festplattennutzung zu reduzieren.
Syntax:
ZEROFILL [Laufwerk:]
Optionen:
- keine -
Kommentar:
ZEROFILL wurde speziell für die Ausführung in reinen DOS-Umgebungen
optimiert, egal ob auf physischen oder virtuellen Maschinen.
Auch wenn FAT32-Partitionen nicht explizit unterstützt werden, sollte
die 64-Bit-Arithmetik es ermöglichen, Volumes mit einer Größe von bis
zu 256 GB zu unterstützen, je nachdem, ob DOS in der Lage ist, dies
über den Dienst 36h ordnungsgemäß zu melden.
Falls nicht, kann es höchstens die angegebene Größe auffüllen.
(Anmerkung: In einem Test waren 2 TB kein Problem).
Beispiel:
ZEROFILL C:
Füllt den gesamten freien Speicher auf Laufwerk C: mit Nullen.
Siehe auch:
- nirgends -
Copyright © 2012-2022 Javier Gutierrez Chamorrro (Guti),
Hilfeversion 2023 und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.