Befehl: find
FIND zeigt in einer oder mehreren Textdateien Zeilen an, die eine
gesuchte Zeichenfolge enthalten.
Syntax:
FIND [ /C ] [ /I ] [ /N ] [ /V ] "string" [[Laufwerk][Pfad]Datei1]
FIND [/?]
Laufwerk Der Laufwerksbuchstabe, z.B. C:
Pfad Das Verzeichnis, z.B. \beispiel\
Datei1 Die Datei(en), die durchsuchen wollen, z.B. test.txt.
Anmerkung: Wenn Sie keine Datei spezifizieren, holt sich find
die Eingabe von der Konsole. CTRL-C or Z beendet das
Programm.
"string" Die Zeichenkette, nach der Sie suchen wollen, z. B.
"Wasser" oder "0123". Diese Zeichenkette muß durch
Anführungszeichen gekennzeichnet sein.
Optionen:
/C Zeigt die Anzahl der Zeilen an, die eine bestimmte Zeichen-
folge enthalten.
/I Ignoriert beim Vergleichen Groß- und Kleinschreibung ("cAsE").
/N Zeigt die Anzahl der gefundenen Zeilen, beginnend mit 1.
/V Kehrt die Suche um: Zeigt Zeilen, die den String NICHT
enthalten.
/? Zeigt die Hilfe
Kommentar:
FIND unterstützt NLS (national language support) und DOSLFN
FIND hat folgende EXITCODES (ERRORLEVEL):
0 gefunden
1 nichts gefunden
2 andere Fehler, z.B. Syntax Error
Beispiel:
find /C "set" c:\fdauto.bat findet Ergebnisse für "set" aber nicht für
"SET".
find /C "SET" c:\fdauto.bat findet keine Ergebnisse für "set" aber für
"SET".
find /C /I "sEt" c:\fdauto.bat findet Ergebnisse für "set" und "SET".
find /C "set" c:\fdauto.bat c:\fdconfig.sys findet Ergebnisse für
"set" sowohl in der fdauto.bat als auch in der
fdconfig.sys, falls vorhanden.
find test.txt
Hallo Welt
In dieser Zeile sind die Zeichen test.txt enthalten.
In dieser Zeile sind die Zeichen test.txt enthalten.
In dieser Zeile sind die Zeichen nicht enthalten.
Jede Zeile, die test.txt enhält, wird wiederholt.
Jede Zeile, die test.txt enhält, wird wiederholt.
Heißt: Es wird, wenn man keinen Suchbegriff angibt, das erste Argument
als Suchbegriff und nicht als Dateiname interpretiert. Als Eingabe
wird der Standardinput verwendet. Beenden mit CTRL-C oder Z
find /n "hallo"
Hi, hallo,
1:Hi, hallo,
wie gehts dir?
Alles ok?
Hallo gib mir (nicht hallo sondern Hallo!)
bitte eine Antwort!
hallo, gib mir bitte bitte (hallo, nicht Hallo!)
6:hallo, gib mir bitte bitte (6: = Zeile 6)
eine Antwort
CTRL-Z oder CTRL-C beendet das Programm.
Siehe auch:
doslfn
exitcode/errorlevel
xgrep
Copyright © 2004 Robert Platt, aktualisiert 2011
und 2024 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.