Befehl: jemm
JEMM386 ist ein Expanded Memory Manager.
JEMM386 muss in der CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS geladen werden.
Wie andere EMMs installiert er die folgenden Dienste:
- Verwendet "extended" Speicher, um den "expanded" Speicher (EMS)
gemäß EMS v3.2 und EMS v4.0 zu simulieren.
- Obere Speicherblöcke (UMB), in die Treiber und residente Programme
geladen werden können, wodurch der verfügbare freie DOS-Speicher
erhöht wird.
- Zuordnung von RAM zu den Videoadresssegmenten A000-AFFF und
B000-B7FF.
- VCPI-Dienste, die es DOS-Anwendungen, die im V86-Modus laufen, er-
möglichen, in den geschützten Modus zu wechseln. VCPI implementiert
auch eine einfache Speicherverwaltung.
- VDS API, um Treibern/Applikationen eine gewisse Kontrolle über DMA
und physikalische Adressen im V86-Modus zu geben.
Syntax:
DEVICE=[Laufwerk][Pfad][jemm386.exe] [Optionen]
Laufwerk Der Laufwerksbuchstabe, z.B.: C:
Pfad Der zu wählende Pfad, z.B.: \Beispiel\
oder führen Sie es von der Kommandozeile aus:
[Laufwerk][Pfad][jemm386.exe] [Optionen]
Optionen:
+A20/NOA20 Aktiviert/deaktiviert A20-Emulation (Standard:
aktiviert).
ALTBOOT Verwendet alternative Neustartstrategie.
B=segm Gibt niedrigste Segmentadresse für EMS-Banking an
(Standard: 4000).
D=n Legt DMA-Puffergröße in KB fest (Standard: 64, Maximum:
128).
EMX Erhöhte Kompatibilität mit dem EMX DOS-Extender.
FASTBOOT Schneller Neustart. Erfordert, dass Jemm386 in der
CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS geladen ist.
FRAME=E000 Legt EMS-Seitenrahmen fest (FRAME=NONE deaktiviert den
Rahmen). Jeder Wert zwischen 8000 und E000 wird akzep-
tiert, aber nicht alle funktionieren.
I=start-end Erzwingt die Nutzung eines Bereichs für UMBs. Ohne diese
Option wird der Bereich C000-EFFF nach ungenutzten Seiten
durchsucht. Kann auch verwendet werden, um (Teile von)
Bereichen A000-BFFF oder F000-F7FF als UMBs hinzuzufügen.
Verwenden Sie diese Option nicht, wenn Sie nicht genau
wissen, was Sie tun!
I=TEST Durchsucht ROMs nach ungenutzten Seiten, bezieht gefun-
dene Bereiche als UMBs ein.
[MAX=]=n Grenze für VCPI- (und EMS, wenn < 32 MB) Speicher in
KB (Standard: 120 MB).
MIN=n Reserviert bis zu n KB EMS/VCPI-Speicher bei Initiali-
sierung (Standard: 0).
NOCHECK Verbietet Zugriff auf Adressbereiche ohne RAM (MMIO).
NOEMS Deaktiviert EMS-Verarbeitung.
NODYN Keine dynamische XMS-Speicherzuweisung (verwende MIN=
für feste Menge).
NOHI Verschiebt residenten Teil nicht in ersten UMB.
NOINVLPG Verwendet den INVLPG Befehl nicht.
+PGE/NOPGE Page Global Enable-Funktion aktivieren/deaktivieren
(Standard: deaktiviert).
RAM/NORAM Versucht, UMBs bereitzustellen, aktivieren/deaktivieren
(Standard: aktiviert).
S=start-end Geht davon aus, dass Shadow-RAM durch UMBPCI aktiviert
wird, und schließt es als UMB ein.
SB Kompatibilitätsmodus für SoundBlaster-Treiber.
SPLIT Gewinnt teilweise genutzte EPROM-4-KB-Seiten für UMBs
zurück.
+VCPI/NOVCPI Aktiviert/deaktiviert VCPI-Unterstützung (Standard:
aktiviert).
VDS/NOVDS Aktiviert/deaktiviert Virtual DMA Services (Standard:
aktiviert).
+VME/NOVME Aktiviert/deaktiviert V86-Modus-Erweiterungen (Standard:
deaktiviert).
VERBOSE Zeigt zusätzliche Details beim Start an (Abkürzung: /V).
X=start-end Schließt Bereich aus, damit Jemm386 ihn nicht berührt
oder verwendet.
X=TEST Scannt Speicherbereich C000-EFFF auf Ausschluss für UMBs.
/? Zeigt die Hilfe.
'+': Die Option kann dynamisch gesetzt werden, indem man
Jemm386 von der Kommandozeile aus startet.
Wird Jemm386 von der Kommandozeile aus gestartet, werden zusätzlich
folgende Befehle verstanden:
LOAD installiere
UNLOAD deinstalliere
Kommentar:
JEMM386 benötigt eine 80386+ CPU. Laden Sie JEMM386 mit
"DEVICE=Laufwerk:\Pfad\JEMM386.exe" in der CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS
(obwohl es eine ".exe"-Datei ist)! Zuvor sollte HIMEMX geladen sein.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://github.com/Baron-von-Riedesel/Jemm/tree/master/Html
ODER:
https://gitlab.com/FreeDOS/base/jemm/-/tree/master/DOC/JEMM
ODER:
C:\FREEDOS\DOC\JEMM\readme.txt (kann mit der FD live CD installiert
werden).
Beispiel:
IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
files=20
buffers=30
lastdrive=Z
break=off
DOS=high,umb
device=C:\FREEDOS\BIN\himemx.exe
device=C:\FREEDOS\BIN\jemm386.exe NOEMS
shellhigh=C:\FREEDOS\BIN\command.com C:\FREEDOS\BIN /E:1024
/p:C:\fdauto.bat
Siehe auch:
config.sys/fdconfig.sys
devload
(fdxms)
(fdxms286)
himemx
jemmex
xmgr
Copyright © Andreas Grech und andere, Hilfeversion 2011
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.