Befehl: pgme
PGME - The Program Manager (Eternity Edition) ist ein anpassbares
Programm- und Spielemenü für das Starten von Anwendungen in DOS. Es
ermöglicht das Hinzufügen oder Entfernen von Menüs, Programmen und
anderen Aufgaben. Zudem bietet es Bildschirmschoner, benutzerdefi-
nierte Schriftarten und viele weitere Funktionen.
Damit PGME die maximale Flexibilität beim Starten von Programmen oder
anderen Aufgaben bieten kann, sollte es mit der Hilfs-Batch-Datei
PGM.BAT gestartet werden.
Syntax:
PGM [finde]
Optionen:
Alt-W Schließt ein Fenster und beendet das Programm, wenn
es sich um das Hauptfenster handelt.
Alt-Q Beendet das Programm.
Alt-H Zeigt einen Hilfebildschirm an.
Alt-H, dann erneut Alt-H:
Zeigt den Haupt-Hilfebildschirm des Programms an.
Alt-F Sucht nach einem Programm oder Menü (eine Art unschar-
fe Suche).
Pfeil auf Wählt das vorherige Programm, Spiel oder die vorherige
Aufgabe aus.
Pfeil ab Wählt das nächste Programm, Spiel oder die nächste
Aufgabe aus.
Shift+Pfeil auf Wechselt zum vorherigen Menü.
Shift+Pfeil ab Wechselt zum nächsten Menü.
Enter Startet das ausgewählte Programm, Spiel oder die
ausgewählte Aufgabe.
Kommentar:
Sie können über die Bearbeitungsfunktion Menüs und Programme erstellen
und hinzufügen. Natürlich können Sie auch Programme und Menüs wieder
löschen.
Es ist möglich, die Sprache zu ändern, die Einstellungen eines Pro-
gramms zu modifizieren, den Bildschirmschoner anzupassen und vieles
mehr. Einfach mal ausprobieren.
Beispiel:
pgm Startet PGME
pgm games Startet PGME und sucht nach Spielen, wahrscheinlich einem
Spielemenü, falls vorhanden.
pgm dfndr Startet PGME und wird höchstwahrscheinlich DOS Defender
auswählen (davon ausgehend, daß es installiert ist und
einen Menüeintrag hat).
Einfach mal ausprobieren.
Siehe auch:
dosshell
fdimples
Copyright © 2023 Jerome Shidel. Übersetzt 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.