Befehl: dosshell / fdshell
DOSSHELL ist ein Klon der MS DOSSHELL.
Syntax:
DOSSHELL /?
Optionen:
/? Zeigt die Hilfe.
Kommentar:
DOSSHELL öffnet eine grafische Benutzeroberfläche, die ein Klon von MS
DOSSHELL ist. Wenn Sie wissen, wie man den Windows Explorer oder andere
moderne Dateiverwaltungstools unter Linux verwendet, werden Sie dieses
Programm sofort verstehen. Sie können mit TAB und dem Pfeil auf/ab/
links/rechts Symbol (unterhalb von "Help" (Hilfe) durch die auf Ihrem
System vorhandenen Partitionen navigieren, Dateien kopieren, verschie-
ben, löschen, umbenennen, Attribute ändern und Verzeichnisse erstellen
oder löschen, indem Sie mit ALT-F an die Position Ihrer Wahl navigie-
ren. Es ist auch möglich, die Bildschirmgröße zu minimieren / maximie-
ren. Hat Mausunterstützung, aber nur die linke Maustaste.
Beispiel:
Drücken Sie ALT-F oder ALT-O oder ALT-V oder ALT-H, um zu den Aktionen
zu gelangen oder klicken Sie stattdessen mit der Maus auf "File
(Datei)", "Options (Optionen)", View (Ansicht)" oder "Help (Hilfe)"
und navigieren Sie dann durch das Menü. Jeder Menüpunkt hat einen
weißen Buchstaben, den Sie mit ALT-weißer Buchstabe oder mit Pfeil nach
oben / unten oder der Maus auswählen können. Drücken Sie UMSCHALT-F9,
um zur Befehlszeile zurück zu gelangen. Testen Sie es einfach!
Siehe auch:
Mehr Infos finden Sie im Internet unter dem Suchbegriff "Dateimanager"
oder "Norton Commander Clone".
copy
del/erase
md/mkdir
move
rd/rmdir
ren/rename
Copyright © 2022 und 2025 W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.