Befehl: doskey
In einigen DOS-Versionen erweitert DOSKEY die Funktionalität der
Basistastatur des Befehlszeileninterpreters.
DOSKEY ist in FreeDOS nicht erforderlich, da solche Funktionen
bereits in den Befehlsinterpreter integriert sind.
Syntax:
doskey [/?]
Optionen:
AUF Taste Ruft die Historie auf (zeigt vorherige Befehle).
AB Taste Ruft die Historie auf (zeigt vorherige Befehle).
LINKS Taste Zum Navigieren innerhalb der Kommandozeile.
RECHTS Taste Zum Navigieren innerhalb der Kommandozeile.
ENDE Taste Zum Navigieren innerhalb der Kommandozeile.
HOME Taste Zum Navigieren innerhalb der Kommandozeile.
EINFÜGEN Taste Wechselt zwischen Einfüge- und Überschreibmodus.
TAB Taste Vervollständigt das aktuelle Wort als Dateiname.
TAB Taste 2x Zeigt alle passenden Dateien.
/? Zeigt die Hilfe.
Kommentar:
Das externe Dienstprogramm DOSKEY wurde in FreeCOM integriert.
Mit den Cursortasten AUF und AB können Sie den Verlauf abrufen und
mit HISTORY können Sie ihn anzeigen. Benutzen Sie die Cursor LINKS
und RECHTS sowie die END und HOME Tasten, um durch die Kommandozeile
zu navigieren und wechseln Sie mit EINFÜGEN zwischen den Einfüge-
und Überschreibmodus. Mit der TAB-Taste wird kann das aktuelle Wort
als Dateiname vervollständigt werden; mit zwei Tastendrücken werden
alle passenden Dateien angezeigt.
Da der Befehl "DOSKEY /?" in FreeDOS weiterhin Informationen zu den
verfügbaren Tasten anzeigt, ist er weiterhin ein Teil der Hilfedatei.
DOSKEY ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der command.com
enthalten. Es wird zur Ausführung des Befehls kein zusätzlicher Befehl
(Datei) benötigt.
Beispiel:
Versuchen Sie in der Kommandozeile folgende Tasten zu drücken:
AUF Taste Ruft die Historie auf (zeigt vorher bereits
ausgeführte Befehle). Sie können sie mit ENTER
nochmals ausführen.
AB Taste Ruft die Historie auf (zeigt vorher bereits
ausgeführte Befehle). Sie können sie mit ENTER
nochmals ausführen.
LINKS Taste Navigiert innerhalb der Kommandozeile.
RECHTS Taste Navigiert innerhalb der Kommandozeile.
ENDE Taste Navigiert innerhalb der Kommandozeile.
HOME Taste Navigiert innerhalb der Kommandozeile.
EINFÜGEN Taste Wechselt zwischen Einfüge- und Überschreibmodus.
TAB Taste Vervollständigt das aktuelle Wort als Dateiname.
TAB Taste 2x Zeigt alle passenden Dateien.
Siehe auch:
alias
command.com/freecom
history
lfnfor
Copyright © 2004 Robert Platt, aktualisiert 2007
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.