Befehl: cal
CAL ist ein kleiner (900 Byte) Kommandozeilenkalender.
Syntax:
cal Ohne Argumente wird ein Kalender für den aktuellen Monat
angezeigt. Das heutige Datum ist mit einem Sternchen mar-
kiert.
cal mm/yyyy Erstellt einen Kalender für einen bestimmten Monat. M ist
der Monat von 1 bis 12. Y ist das Jahr von 1753 bis 2399.
Wenn das Jahr kleiner als 100 ist, wird 2000 hinzugefügt.
cal yyyy Erstellt einen Kalender für ein ganzes Jahr. Wenn die
Ausgabe nicht umgeleitet wird, pausiert CAL nach dem Juni.
mm Das Monat, welches Sie sehen möchten (1-2 Zahlen)
yyyy Das Jahr, welches Sie sehen möchten (1-4 Zahlen)
Optionen:
cal /? Zeigt die Hilfe
Kommentar:
CAL ist ein sehr schlankes Kalenderprogramm. CAL zeigt keine hübschen
Farben an und erinnert Sie auch nicht an Termine. Es generiert einfache
Kalender für jeden Monat oder jedes Jahr von 1753 bis 2399, präzise und
mit einem anständigen Minimum an Code. Die Ausgabe kann umgeleitet
werden. Es wird nur der gregorianische Kalender (New Style) unter-
stützt; dies ist keine Portierung der UNIX-Version.
Beispiel:
cal Zeigt das aktuelle Monat, des aktuelle Datum ist mit
einem Sternchen markiert.
cal 04/1959 Zeigt den April 1959.
cal 1959 Zeigt alle Monate des Jahrs 1959.
cal 9 Zeigt alle Monate des Jahres 2009.
cal 4/10 Zeigt den April 2010.
Siehe auch:
date
time
Copyright © 1998 Charles Dye, Hilfeversion 2022 und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.