Befehl: dskimage (ospimg)

  DSKIMAGE, der OSPlus Disk Imager, ist ein Dienstprogramm zum Lesen
  von Disketten und dem Erstellen von deren Images auf Ihrer Festplatte.
  Diese können anschließend auf eine CD gebrannt, komprimiert und per
  E-Mail versendet oder ins Internet hochgeladen werden.
  DSKIMAGE ermöglicht außerdem das Zurückschreiben dieser Images auf
  eine Diskette. Beachten Sie, daß beim Schreiben eines Images alle
  vorher auf der Diskette vorhandenen Daten ZERSTÖRT werden!

Syntax:

  - keine - dskimage verwendet eine Benutzeroberfläche.

Optionen:

  - keine -

Kommentar:

  Das Image, das Sie schreiben, muss nicht unbedingt mit dem Disk Imager
  erstellt worden sein. Es gibt keine Kennzeichnungen in der Image-Datei,
  die darauf hinweisen, dass es mit dem Disk Imager erstellt wurde – es
  handelt sich lediglich um den originalgenauen Inhalt der Diskette.
  Diese Daten können mit anderen Tools wie RAWRITE (auf dem Disk Imager
  basiert) wieder auf die Disk geschrieben werden. Bitte beachten Sie,
  daß einige Imaging-Tools wie "DIM" eigene Header haben. Diese Disks
  funktionieren beim Schreiben möglicherweise dann nicht ordnungsgemäß.
  DSKIMAGE scheint Probleme mit ctmouse zu haben. Falls Probleme auft-
  reten, verwenden Sie stattdessen "ALT + hervorgehobenes Zeichen".

Beispiel:

  Um von einer Diskette eine Imagedatei zu erstellen, tun Sie folgendes:
    1. Starten Sie den Diskimager, indem sie entweder DSKIMG tippen
       oder unter Windows oder einer anderen UI auf das Icon doppel-
       klicken.
    2. Wählen Sie aus dem Dateimenü "Lese Image von der Diskette" oder
       drücken Sie F2. Es sollte ein Dialog erscheinen.
    3. Geben Sie den Namen der zu erstellenden Datei (inklusive Pfad)
       ein oder klicken Sie auf das Dialogfeld "Durchsuchen" und führen
       Sie die Erstellung auf diese Weise durch.
    4. Klicken Sie auf "OK", um die Diskette zu lesen und ein Disk-Image
       zu erstellen.

  Um eine Imagedatei auf eine Diskette zurückzuschreiben, tun Sie
  folgendes:
    1. Starten Sie wie oben den Diskimager.
    2. Wählen Sie "Schreibe Image auf die Diskette" aus dem Dateimenü
       oder drücken Sie F3. Es sollte ein Dialog erscheinen.
    3. Tippen Sie den vollen Pfad zu der Datei, die sie auf die Diskette
       schreiben wollen ein oder klicken Sie auf das Dialogfeld "Durch-
       suchen" um es graphisch zu finden.
    4. Klicken Sie OK um das Diskimage auf die Diskette zu schreiben.

Siehe auch:

  diskcopy
  raread
  rawrite
  shsurdrv

  Copyright © 2000-2001 Owen Rudge, Hilfeversion 2023
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.