Befehl: pcisleep
PCISLEEP zeigt Informationen über Ihre PCI/AGP-Geräte an, scannt nach
Geräten einer bestimmten Klasse und aktiviert Energiesparmodi, ein-
schließlich VGA-Suspend (=aussetzen), für Geräte. Kombinieren Sie es
mit FDAPM.
Syntax:
PCISLEEP L(ist), S(leep), V(ga-sleep), Qnnnn
Optionen:
L(ist) Zeigt eine umfangreiche Liste von PCI/AGP Geräten. Suchen
Sie bitte im Internet nach den Hersteller-/Gerätenummern.
Beispiel: https://pci-ids.ucw.cz/ ODER:
https://github.com/pciutils/pciids
Qnnnn Zeigt eine numerische Liste aller Geräte der Klasse n.
N muß 2 oder 4 Stellen haben: Qff und Qffff zeigt eine
Liste der Klassen. Beispiel:
Q02 listet Ihre Netzwerkkarte(n) auf.
ERRORLEVEL ist die Zahl der gefundenen Geräte.
S(leep) Hält die CPU an und setzt (nur) die D1/D2 schlaffähigen
Geräte (vgl. auch Ausgabe von LIST) in den D1/D2 Energie-
sparstatus.
V(ga-sleep) Führt S(chlafen) aus und stellt D3-fähige VGA-Karten
ruhig. Der Monitor wird auch in den (DPMS)-Schlaf ver-
setzt.
Kommentar:
Es wird ein PCI Bios benötigt. Drücken Sie eine Taste, um den V- oder
den S-Schlafmodus zu beenden.
Beispiel:
pcisleep L Zeigt die Vendor ID
pcisleep Qffff Zeigt eine Liste von Vendorklassen, z.B. 0300 VGA
pcisleep Q03 Zeigt die ID der Grafikkarte.
pcisleep S
pcisleep V
Siehe auch:
fdapm
listpci
listvesa
Copyright © © 2005 Eric Auer, Hilfeversion 2023 und 2025 W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.