Befehl: attrib

  ATTRIB zeigt oder ändert Dateiattribute.

Syntax:

  ATTRIB { Optionen | [Laufwerk][Pfad]Dateiname | /@[Liste] }
         Laufwerk   Der Laufwerksbuchstabe, z.B: C:
         Pfad       Der zu wählende Pfad, z.B.: \Beispiel\
         Dateiname  Die zu wählende Datei, z.B. test.exe

Optionen:

  +A  Setzt das "Archiv" Attribut.
  -A  Löscht das "Archiv" Attribut.
  +H  Setzt das "Versteckt" Attribut.
  -H  Löscht das "Versteckt" Attribut.
  +R  Setzt das "Nur Lesen" Attribut.
  -R  Löscht das "Nur Lesen" Attribut.
  +S  Setzt das "System" Attribut.
  -S  Löscht das "System"Attribut.
  /@  Bearbeite die Dateien, die in der angesprochenen Datei
      aufgeführt sind [oder in stdin].
  /D  Bearbeite Verzeichnisnamen für Argumente mit Wildcards.
  /S  Bearbeite auch die Dateien in Unterverzeichnissen 
      des / der angegebenen Pfads(e).
  /?  Zeigt die Hilfe.

Kommentar:

  Wenn keine spezielle Datei angegeben wird, werden die Attribute von
  allen Dateien im gegenwärtigen Verzeichnis geändert (oder einfach ange-
  zeigt, wenn keine der oben angegebenen Optionen verwendet wird).
  Das Archivattribut (+A) wird gesetzt, wenn eine Datei verändert wird.
  Backup-Programme können das Attribut löschen um anzuzeigen, dass die
  Datei gesichert wurde.
  Wenn das "versteckt (+H)" Attribut gesetzt ist, wird die Datei mit
  "DIR" nicht angezeigt.
  Wenn das "Nur Lesen (+R)" Attribut gesetzt ist, kann die Datei zwar
  gelesen, aber nicht beschrieben (geändert) werden.
  Wenn das "System (+S)" Attribut gesetzt ist, wird die Datei besonders
  geschützt, sie kann z.B. nicht gelöscht oder überschrieben werden.
  ATTRIB hat folgende Beendigungswerte (EXITCODES/ERRORLEVEL):
    0  erfolgreich ausgeführt; /? Option verwendet.
    1  Fehler beim Ändern der Attribute der Datei(en).
    2  keine passende(n) Datei(en) für das/die Ziel(e) gefunden.
    3  Fehler beim Öffnen der Datei(en), die in den /@ Option(en)
       aufgeführt sind.
    4  Fehler in der Kommandozeile.

Beispiel:

  attrib Datei -rhs               (Entfernt Attribute lesen/versteckt/
                                  System)
  attrib Datei -r -h -s           (Entfernt Attribute lesen/versteckt/
                                  System)
  attrib +a -r dir1 dir2*.dat /s
  attrib -hs/sd /@list.txt *.*    (-versteckt/System / Datei/Verzeichnis-
                                  namen)

Siehe auch:

  chkdsk
  dir
  exitcode/errorlevel
  rd/rmdir
  shsucdx
  join/subst/swsubst
  xcopy/rxcopy

  Copyright © 2004 Robert Platt, aktualisiert 2025 W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.