Befehl: dos
DOS sagt dem DOS Kernel, wie er sich selbst laden soll.
DOS ist ein CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS-Befehl.
Syntax:
dos=high|low[,umb|noumb]
oder
dos=[high|low,]umb|noumb
Optionen:
dos=high Sagt DOS, daß es sich selbst in den hohen Speicher (UMA)
laden soll. Sie müssen zuvor ein Verwaltungsprogramm für den
hohen Speicher laden (z.B. HIMEMX oder JEMMEX).
dos=low Sagt DOS, daß es sich in den konventionellen Speicher
laden soll.
dos=umb Sagt DOS, daß es eine Verbindung zwischen hohem (UMA) und
dem konventionellen Speicher aufrecht erhalten soll.
dos=noumb Sagt DOS, daß es keine Verbindung zwischen hohem (UMA) und
konventionellen Speicher aufrecht erhalten soll.
Kommentar:
DOS zeigt an, ob der Kernel versuchen soll, sich selbst in den hohen
Speicher (HIGH) oder nur in den konventionellen Speicher (LOW) laden
soll und ob es eine Verbindung zwischen den hohen Speicherblöcken und
dem konventionellen Speicher herstellen soll (UMB) oder nicht (NOUMB).
Anmerkung: Es muß nur eine Option angegeben werden, d.h. dos=high
und dos=noumb sind in Ordnung.
Wichtig: Wenn sie dos=high[,umb|noumb] wählen, muß zuerst ein
Verwalter für den hohen Speicherbereich, wie z.B. HIMEMX oder JEMMEX
geladen werden.
DOS ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der kernel.sys
enthalten. Es wird zur Ausführung des Befehls kein zusätzlicher
Befehl (Datei) benötigt.
Beispiel:
IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
DOS=HIGH,UMB
ODER:
DOS=LOW,NOUMB
Siehe auch:
config.sys/fdconfig.sys
(fdxms)
(fdxms286)
himemx
jemm386
jemmex
Copyright © 1998 Jim Hall, aktualisiert 2011, 2022
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.