Befehl: echo (config.sys Version)

  ECHO zeigt Meldungen an. ECHO ist ein CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS
  Befehl. Von ECHO gibt es auch eine BATCH/AUTOEXEC.BAT/COMMAND.COM
  Version.

Syntax:

  ECHO [Meldung]

Optionen:

  Meldung  Die Meldung, die dem Benutzer angezeigt werden soll.
           Bei DIESEM ECHO-Befehl gibt es keine anderen Optionen!

Kommentar:

  ECHO zeigt seine Argumente auf der Konsole an, während die
  CONFIG.SYS /FDCONFIG.SYS ausgeführt wird und die Treiber geladen
  werden (wenn die DEVICE= Zeilen ausgeführt werden).
  Es gibt KEINE Pause; wenn Sie es also sehen wollen, sollten Sie in
  der ersten Zeile der AUTOEXEC.BAT/FDAUTO.BAT einen PAUSE-Befehl
  einfügen oder beim Booten die F5 oder die F8 Taste drücken.
  ECHO ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der kernel.sys
  enthalten. Es wird zur Ausführung des Befehls kein zusätzlicher
  Befehl (Datei) benötigt. Den ECHO-Befehl gibt es auch COMMAND.COM
  Befehl mit anderen Optionen.

Beispiel:

  IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
  ECHO lade treiber1
  device=treiber1.sys
  ECHO treiber1 erfolgreich geladen

  IN DER AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT:
  ECHO blahblah   (verwendet den command.com ECHO Befehl!)

  IN DER KOMMANDOZEILE: (verwendet den command.com ECHO Befehl!)
  ECHO Hallo Welt! > hallo.txt  (erstellt eine Datei "hallo.txt" und
                                schreibt "Hallo Welt" hinein.)
  ECHO Hallo Welt! >= hallo.txt (erstellt ebenfalls eine Datei.
                                VERGLEICHEN ist NICHT erlaubt!)
  ECHO Ist %A% > = %B%?         (VERGLEICHEN von A mit B via "=" ist
                                NICHT erlaubt!

Siehe auch:

  F5
  F8
  autoexec.bat/fdauto.bat
  batch files
  config.sys/fdconfig.sys
  echo (command.com Befehl)
  eecho
  pause

  Copyright © 2003 Robert Platt, aktualisiert 2008, 2022
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.