Befehl: foxcalc
FOXCALC ist ein einfacher Taschenrechner für DOS mit einer textbasier-
ten Benutzeroberfläche. Das Programm hat eine Mausunterstützung, d.h.
Sie sollten Ihren Maustreiber vor dem Start von FOXCALC geladen haben;
dadurch wird die Benutzung viel einfacher.
Syntax:
- keine -
Optionen:
Wenn Sie wirklich keine Maus verwenden können, finden Sie unten eine
Liste von Tastenbefehlen. Diese Liste sollte immer dann automatisch
erscheinen, wenn FoxCalc keinen Maustreiber findet.
Taste Funktion
0-9 0-9 (Zahlen)
"+" + (Addition)
"-" - (Subtraktion)
"=" oder ENTER = (Return)
"." . (Komma)
"*" * (Multiplikation)
"/" / (Division)
"%" % (Prozent)
"]" (Quadratwurzel)
"[" (Quadrat)
"^" (Exponent)
"!" x! (Fakultät)
":" MOD (Modulo)
"m" M+ (Memory Addition)
"M" M- (Memory Subtraktion)
"r" MR (Memory Recall)
"c" MC (Memory Clear)
"\" +/- (Vorzeichenwechsel)
ESC OFF (ENDE)
DEL AC (Clear all)
BackSpace C (Clear)
"s" snd (sound an/aus)
"?" ? (Über das Programm)
Kommentar:
BERECHNUNGEN
FoxCalc verwendet für alle Berechnungen die GMP (GNU Multi Precision
Library) und die MPFR Libary. Dadurch wird es ein fehlerfreies und
sehr zuverlässiges Tool. Alle Operationen werden mit einer Genauigkeit
von 60 Ziffern ausgeführt. Gleitkommazahlen, die nicht in das Fenster
passen, werden ohne Rundung abgeschnitten.
Wenn Sie die MOD Funktion in FoxCalc benutzen, können Sie andere
Ergebnisse als bei anderen Computertaschenrechnern oder Programmier-
sprachen erhalten. Das ist kein Bug. Die Modulo Operation für negative
Zahlen kann mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden.
Normalerweise verarbeiten Computer eine "X MOD Y" Operation unter Ver-
wendung der absoluten Werte von X und Y und ändern das Vorzeichen des
Ergebnisses in das Vorzeichen von X.
Das ist der einfachste Weg und die Art und Weise wie Intel Prozessoren
arbeiten.
FoxCalc verhält sich anders. Deshalb wird die "7 MOD -3" Operation
bei anderen Taschenrechnern als "1" berechnet, während FoxCalc "-2"
ausgibt. Beide Ergebnisse sind richtig.
CODEPAGES UND LOKALE EINSTELLUNGEN:
Da es einige Tasten gibt, die ASCII-Zeichen höher als ASCII #127
verwenden, überprüft FoxCalc die Codepage des Systems und ändert die
Tastenbeschriftungen, wenn die Codepage sie nicht richtig beschreiben
kann. Zum Beispiel ist die Quadrattaste bei Codepage 437 "√" (*)
und wird bei CP850 zu "SQR". Die Trennzeichen (Dezimaltrennzeichen und
Tausendertrennzeichen) werden aus den Systemeinstellungen übernommen.
Wenn Sie diese ändern wollen, ändern Sie einfach Ihre Systemeinstel-
lungen (normalerweise durch die Verwendung von COUNTRY.SYS oder
LOCALCFG.
(*) evtentuell das falsche Zeichen!
Beispiel:
foxcalc
Siehe auch:
codepage
country.sys
fdrc
localcfg
rcal
Copyright © 2007 Mateusz Viste "Fox", Hilfeversion 2023
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.