Befehl:kernel.sys
Der KERNEL (KERNEL.SYS) ist das Herz von FreeDOS.
Syntax:
- keine -
Optionen:
- keine -
Kommentar:
Der KERNEL ist erforderlich, um Treiber mit Hilfe der CONFIG.SYS /
FDCONFIG.SYS zu laden und um command.com oder andere Shells unter
FreeDOS laufen zu lassen. Während der KERNEL die CONFIG.SYS /
FDCONFIG.SYS lädt, lädt die SHELL ("Schale", z.B. COMMAND.COM)
die AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT. Es gibt auch alternative Shells, z.B.
DOG oder die Shell von SvarDOS.
Um den KERNEL auf einer Diskette / Festplatte zu installieren, müssen
Sie den SYS-Befehl ausführen. SYS kopiert den KERNEL auf eine
besonderen Stelle auf dem Bootmedium; andernfalls wird der KERNEL beim
Booten nicht gefunden und das System wird nicht arbeiten. Aus diesem
Grund muß KERNEL.SYS auch IMMER im Stammverzeichnisses des Bootmediums
sein.
Beispiel:
- keines -
Siehe auch:
autoexec.bat/fdauto.bat
command.com
dog (alternative Shell)
config.sys/fdconfig.sys
sys
Copyright © 2008 - 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.