Befehl: switches
SWITCHES stellt das Verarbeitungsverhalten beim Booten ein.
SWITCHES ist ein CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS Befehl.
Syntax:
switches=/E[:xxx] /F /K /N /W
Optionen:
/E Gibt an, wie mit dem Verschieben von EBDA (Extended BIOS Data Area)
umgegangen werden soll. Wenn eine Größe in Bytes angegeben wird
(xxx, im Bereich von 48-1024 Bytes, muß die Größe ein Vielfaches
von 16 sein (z.B.: AwardBIOS:48, AMIBIOS:1024); dann wird die EBDA
vom oberen Rand des konventionellen Speichers in einen niedrigeren
Adressbereich verschoben (was einen potenziell größeren freien
Block konventionellen Speichers ermöglicht, wenn bei A0000 Video-
speicher verfügbar ist). Ohne eine Größenangabe wird die EBDA nicht
verschoben.
/F Übergeht die Verzögerungszeit zum Überprüfen ob F5 / F8 gedrückt
wurde bevor die CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS ausgeführt wird [analog
zu SYS CONFIG skipconfigseconds=0]. F5 und F8 werden nur dann
ausgeführt, wenn die Tasten gedrückt waren, bevor DOS bootet, aber
nachdem die Tastatur gestartet ist - man kann den richtigen Moment
sehr leicht verpassen!
/K Erzwingt die Behandlung der Tastatur als 86-Tasten Tastatur,
nicht 102/105 Tasten. Das kann bei BIOSen oder Treibern hilfreich
sein, die Tastaturen mit 102/105 Tasten nicht oder nur bedingt
unterstützen können.
/N Schaltet die F5 / F8 Unterstützung aus [vergleichbar mit kernel
config (SYS CONFIG, tippe: SYS CONFIG /? für Erläuterungen)
skipconfigseconds=-1]. F5 (übergehe config) und F8 (durchlaufe
die config.sys in einzelnen Schritten) werden ignoriert.
(Anmerkung: Mit /F funktioniert ein gut getimtes F5 / F8 noch,
während /N F5 / F8 vollständig deaktiviert.
/W Wird unter FreeDOS NICHT unterstützt. Diese Option würde bei MS DOS
für Windows 3.0 einen Merker setzen, um das Laden der wina20.386
aus dem Stammverzeichnis zu übergehen; wird verwendet, wenn
\WINA20.386 in ein Unterverzeichnis verschoben wird; dann muß eine
"device"-Zeile mit dem richtigen Pfad zum Abschnitt SYSTEM.INI
[386Enhanced] von Microsoft (R) Windows hinzugefügt werden.
--- Kann aus Kompatibilitätsgründen ignoriert werden.
Kommentar:
SWITCHES ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der kernel.sys
enthalten. Es wird zur Ausführung des Befehls kein zusätzlicher
Befehl (Datei) benötigt.
Beispiel:
IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
switches=/E:48 /F /K /N /W
Siehe auch:
config.sys/fdconfig.sys
F5
F8
switchar
syntax
Copyright © 2008, aktualisiert 2022 und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.