Befehl: device / devicehigh
DEVICE lädt einen Treiber in den unteren oder konventionellen Speicher,
während DEVICEHIGH den Treiber in den oberen Speicher lädt.
DEVICE / DEVICEHIGH ist ein CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS-Befehl.
Syntax:
device=[[Laufwerk][Pfad][Dateiname]] [Optionen]
devicehigh=[[Laufwerk][Pfad][Dateiname]] [Optionen]
Laufwerk Der Laufwerksbuchstabe, z.B: C:
Pfad Der zu wählende Pfad, z.B.: \Beispiel\
Dateiname Der zu ladende Treiber (Dateiname), z.B. himemx.exe
Optionen:
Optionen Die Optionen sind Optionen des Treiberprogramms,
nicht Optionen des "device"-Befehls.
Kommentar:
DEVICE lädt den durch Laufwerk:\Pfad\Dateinamen ausgewählten Treiber
in den konventionellen [untere 640 KB] Speicher. Die Optionen sind für
den Treiber selbst; vgl. auch die Dokumentation zu den Optionen und
ihre Verwendung, die mit dem speziellen Treiber geliefert wurde.
Da DEVICE den Treiber in den unteren oder konventionellen Speicher
lädt, verbleibt im unteren oder konventionellen Speicher für andere
Treiber oder Programme weniger Platz. Dies kann bei der Ausführung
von Programmen oder dem Laden von anderen Treibern oft zu Problemen
führen.
DEVICEHIGH ist wie DEVICE, mit dem Unterschied, dass zuerst ver-
sucht wird, in den oberen Speicher zu laden (wenn dies nicht gelingt,
sollte in den konventionellen Speicher geladen werden).
Hinweis: Die Reihenfolge, in der Sie Geräte laden, kann einen großen
Einfluss auf die Menge des verfügbaren freien Speichers haben. Versu-
chen Sie im Allgemeinen, große (in der Speicherverwaltung befindliche)
Programme zuerst in den oberen Speicher zu laden. Wichtig: Sie sollten
bei Verwendung dieser Option über einen High-Memory-Manager wie HIMEMX
oder JEMM386 oder JEMMEX verfügen.
DEVICE ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der kernel.sys
enthalten. Es wird zur Ausführung des Befehls kein zusätzlicher
Befehl (Datei) benötigt.
Beispiel:
Beispiel 1:
IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
COUNTRY=049,858,C:\FREEDOS\BIN\country.sys (deutsche Einstellung)
LASTDRIVE=Z
DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\XMGR.SYS /N128 /B
DEVICE=C:\FREEDOS\DRIVERS\UDVD2.SYS /D:MYDVD
Beispiel 2: (Menü in CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS mit REM ; ! und ?)
!COUNTRY=049,858,C:\FREEDOS\BIN\country.sys (deutsche Einstellung)
!LASTDRIVE=Z
!BUFFERS=20 (!=wird unter allen Umständen ausgeführt)
!FILES=40 (!=wird unter allen Umständen ausgeführt)
!MENUCOLOR=7,0 (!=wird unter allen Umständen ausgeführt)
MENUDEFAULT=1,5
MENU 1 - Lade FreeDOS mit JEMM386 (kein EMS, max. RAM frei)
MENU 2 - Lade FreeDOS mit JEMM386 (Expanded Memory)
MENU 3 - Lade FreeDOS mit einigen Treibern im normalen Speicher
MENU 4 - Lade FreeDOS ohne Treiber (Notfallmodus)
12?DOS=HIGH (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
12?DOS=UMB (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
12?DOSDATA=UMB (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
123?DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\himemx.exe ( " 1/2/3 " )
1?DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\jemm386.exe NOEMS X=TEST I=TEST I=B000-B7FF
NOVME NOINVLPG (wird bei Auswahl 1 ausgeführt)
2?DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\jemm386.exe X=TEST I=TEST I=B000-B7FF NOVME
NOINVLPG (wird bei Auswahl 2 ausgeführt)
34?SHELL=C:\FREEDOS\BIN\command.com C:\FREEDOS\BIN /E:1024
/P=C:\FDAUTO.BAT (wird bei Auswahl 3/4 ausgeführt)
12?SHELLHIGH=C:\FREEDOS\BIN\command.com C:\FREEDOS\BIN /E:1024
/P=C:\FDAUTO.BAT (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
;1234?BREAK=OFF (auf REM gesetzt, nichts passiert)
REM 1234?DEVICE=C:\blahblah.sys (auf REM gesetzt, nichts passiert)
Siehe auch:
; (Semikolon)
? (Fragezeichen)
config.sys/fdconfig.sys
country (LÄNDERNUMMERN)
country.sys (LÄNDERNUMMERN)
dos
(fdxms)
(fdxms286)
himemx
jemmex
mem
menu
menucolor
menudefault
rem
xmgr
Copyright © 1998 Jim Hall, aktualisiert 2011, 2022
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.