Befehl: menucolor
MENUCOLOR macht die CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS farbig.
Benutzen Sie MENUCOLOR VOR dem CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS-Befehl MENU
um ein Vollbildmenü zu erzeugen, das die Pfeiltasten unterstützt.
MENUCOLOR ist ein CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS Befehl.
Syntax:
menucolor Vordergrund[,Hintergrund]
Optionen:
Die folgenden Farben können sowohl als Vordergrund als auch als
Hintergrund des Menüs verwendet werden:
0 Schwarz
1 Blau
2 Grün
3 Cyan
4 Rot
5 Magenta
6 Braun
7 Helles Grau
Die folgenden Farben können nur für den Vordergrund verwendet werden:
8 Dunkles Grau
9 Helles Blau
10 Helles Grün
11 Helles Cyan
12 Helles Rot
13 Helles Magenta
14 Gelb
15 Weiß
Kommentar:
Benutzen Sie MENUCOLOR VOR dem CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS-Befehl MENU um
ein Vollbildmenü zu erzeugen, das die Pfeiltasten unterstützt.
Wenn Sie MENUCOLOR nicht verwenden, wird das Menü nicht als Vollbild
erscheinen; dadurch bleiben manche der BIOS-, Bootlader- und Kernel-
startmeldungen (Liste der Laufwerke, Versionsinfo...) sichtbar.
MENUCOLOR ist ein interner Befehl, d.h. der Befehl ist in der kernel.sys
enthalten. Es wird zur Ausführung des Befehls kein zusätzlicher
Befehl (Datei) benötigt.
Beispiel:
Beispiel 1:
IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
menucolor 15,1 Ändert die Farbe der CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS zu
weißem Text auf blauem Hintergrund
Beispiel 2:
IN DER CONFIG.SYS / FDCONFIG.SYS:
!COUNTRY=049,858,C:\FREEDOS\BIN\country.sys (deutsche Einstellung)
!LASTDRIVE=Z
!BUFFERS=20 (!=wird unter allen Umständen ausgeführt)
!FILES=40 (!=wird unter allen Umständen ausgeführt)
!MENUCOLOR=7,0 (!=wird unter allen Umständen ausgeführt)
(helles Grau auf Schwarz)
MENUDEFAULT=1,5 (Startet MENU 1 nach 5 Sekunden automatisch)
MENU 1 - Lade FreeDOS mit JEMM386 (kein EMS, max. RAM frei)
MENU 2 - Lade FreeDOS mit JEMM386 (Expanded Memory)
MENU 3 - Lade FreeDOS mit einigen Treibern im normalen Speicher
MENU 4 - Lade FreeDOS ohne Treiber (Notfallmodus)
12?DOS=HIGH (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
12?DOS=UMB (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
12?DOSDATA=UMB (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
123?DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\himemx.exe ( " 1/2/3 " )
1?DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\jemm386.exe NOEMS X=TEST I=TEST I=B000-B7FF
NOVME NOINVLPG (wird bei Auswahl 1 ausgeführt)
2?DEVICE=C:\FREEDOS\BIN\jemm386.exe X=TEST I=TEST I=B000-B7FF NOVME
NOINVLPG (wird bei Auswahl 2 ausgeführt)
34?SHELL=C:\FREEDOS\BIN\command.com C:\FREEDOS\BIN /E:1024
/P=C:\FDAUTO.BAT (wird bei Auswahl 3/4 ausgeführt)
12?SHELLHIGH=C:\FREEDOS\BIN\command.com C:\FREEDOS\BIN /E:1024
/P=C:\FDAUTO.BAT (wird bei Auswahl 1/2 ausgeführt)
;1234?BREAK=OFF (auf REM gesetzt, nichts passiert)
REM 1234?DEVICE=C:\blahblah.sys (auf REM gesetzt, nichts passiert)
IN DER AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT:
Abhängig davon, ob Sie in der CONFIG.SYS "1", "2", "3" oder "4"
gewählt haben, kann Ihre AUTOEXEC.BAT / FDAUTO.BAT verschiedene
Routinen ausführen, z.B.:
IF "%config%"=="1" goto :BAT_ROUTINE1
IF "%config%"=="2" goto :BAT_ROUTINE2
IF "%config%"=="3" goto :BAT_ROUTINE3
IF "%config%"=="4" goto :BAT_ROUTINE4
goto :END
:BAT_ROUTINE1
führe Befehle für Routine1 aus
goto: END
:BAT_ROUTINE2
führe Befehle für Routine2 aus
goto: END
:BAT_ROUTINE3
führe Befehle für Routine3 aus
goto: END
:BAT_ROUTINE4
führe Befehle für Routine4 aus
goto: END
:END
cls
Siehe auch:
; (Semikolon)
! (Ausrufezeichen)
? (Fragezeichen)
autoexec.bat/fdauto.bat
config.sys/fdconfig.sys
country (LÄNDERNUMMERN)
country.sys (LÄNDERNUMMERN)
dos
dosdata
files
goto
himemx
if
jemm386
jemmex
lastdrive/lastdrivehigh
menu
menudefault
rem
shsucdx
Copyright © 2004 Robert Platt, aktualisiert 2008, 2022
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.