Befehl: whichfat
WHICHFAT ist eine FAT32-Kernel-Unterstützungserkennung und eine FAT-
Typ-Erkennung (12-32) pro Laufwerk < 512 Byte.
Syntax:
WHICHFAT
WHICHFAT x:
Optionen:
x: Der Laufwerksbuchstabe, z.B. C: oder D:
Kommentar:
Hiermit wird die Kernelunterstützung angezeigt:
WHICHFAT
Das Ergebnis wird über einen ERRORLEVEL / EXITCODE ausgegeben:
0 hat einen FAT32 Kernel
1 hat keinen FAT32 Kernel
Hiermit wird der FAT Typ eines Laufwerksbuchstabens angezeigt:
WHICHFAT x:
Das Ergebnis wird über einen ERRORLEVEL / EXITCODE ausgegeben:
0 Laufwerk nicht erkannt
1 ungültiger Laufwerksbuchstabe
12 Laufwerk ist FAT12
16 Laufwerk ist FAT16
32 Laufwerk ist FAT32
Beispiel:
whichfat (ohne Option)
ODER:
whichfat
if errorlevel 1 echo kein FAT32
if errorlevel 0 echo FAT32
ODER:
whichfat
echo Errorlevel ist: %errorlevel%
whichfat c: (ohne Option)
ODER:
whichfat c:
echo Errorlevel ist: %errorlevel%
Siehe auch:
aefdisk
errorlevel/exitcode
format
kernel
ranishpm
sys
vol
xfdisk
Copyright © © 2003 Eric Auer, Hilfeversion 2023 und 2025 W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.