Befehl: lzma

  LZMA (Lempel-Ziv-Markov-Ketten-Algorithmus) ist eine verbesserte Ver-
  sion des bekannten LZ77-Komprimierungsalgorithmus. Er wurde dahingehend
  verbessert, dass die Komprimierungsrate maximal erhöht wird und gleich-
  zeitig eine hohe Dekomprimierungsgeschwindigkeit und ein geringer
  Speicherbedarf für die Dekomprimierung erhalten bleiben.

Syntax:

  lzma.exe [Flags und Eingabedateien in beliebiger Reihenfolge]

Optionen:

  -c --stdout      Ausgabe auf Standardausgabe.
  -d --decompress  Erzwinge Dekomprimierung.
  -z --compress    Erzwinge Komprimierung.
  -k --keep        Behalte Eingabedateien (=nicht löschen).
  -f --force       Erzwinge das Überschreiben der Ausgabedatei und
                   komprimiere Links.
  -t --test        Prüfe die Integrität komprimierter Dateien.
  -S .suf --suffix .suf
                   Verwende Suffix.suf für komprimierte Dateien.
  -q --quiet       Unterdrücke Fehlermeldungen.
  -v --verbose     Zeige ausführliche Informationen an.
  -h --help        Gebe die Hilfemeldung aus.
  -L --license     Zeige Lizenzinformationen an.
  -V --version     Zeige Versionsnummern von LZMA SDK und lzma an.
  -1 .. -2         Schnelle Komprimierung.
  -3 .. -9         Gute bis ausgezeichnete Komprimierung. -7 ist die
                   Standardeinstellung.
  --fast           Alias für -1.
  --best           Alias für -9 (normalerweise *nicht* das gewünschte
                   Ergebnis).

Kommentar:

  LZMA verfügt wie die meisten Zipper über eine umfangreiche Dokumenta-
  tion, die den Rahmen dieser Hilfe sprengen würde. Weitere Informa-
  tionen finden Sie unter:
  https://gitlab.com/FreeDOS/archiver/lzma ODER:
  http://tukaani.org/lzma/

Beispiel:

  - keines -

Siehe auch:

  7zdec
  arj
  bzip2
  cabext
  gzip
  lpq1
  lzip
  lzop
  p7zip
  slicer
  tar
  unzip
  zip
  zoo

  Copyright © 2005 - 2008 Ville Koskinen, Hilfeversion 2023
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.