Befehl: inklevel
USBDOS ist eine Sammlung verschiedener USB-Treiber und Tools:
INKLEVEL ist ein Programm zur Anzeige des Tintenfüllstands in Prozent
für DOS. Funktioniert mit vielen Epson- und HP-kompatiblen Druckern.
Syntax:
INKLEVEL [LPTx] [LPTx] ...
wobei [LPTx] eine Druckerportnummer zwischen LPT1 und LPT9 ist.
INKLEVEL
ohne LPT-Nummern danach werden Informationen zur Tintenmenge für
alle Epson- und HP-kompatiblen Drucker angezeigt, die es finden kann.
Optionen:
- siehe oben -
Kommentar:
INKLEVEL ist ein Programm, das Ihnen den verbleibenden Tintenfüllstand
Ihrer Druckerpatronen anzeigt. Viele moderne Tintenstrahl- und Laser-
drucker verfügen über eine Möglichkeit, diese Daten vom Drucker herun-
terzuladen. Die Druckerhersteller bieten jedoch fast nie eine Möglich-
keit, die Daten ohne ein spezielles Windows-Programm abzurufen. Soweit
mir bekannt ist, ist INKLEVEL das einzige Programm, mit dem Sie den
Tintenfüllstand Ihres Druckers unter DOS anzeigen können.
Damit INKLEVEL ordnungsgemäß funktioniert, muss jedoch zunächst
USBPRINT im Speicher installiert sein. USBPRINT bietet bestimmte
erweiterte Drucker-BIOS-Funktionen, die INKLEVEL für die ordnungs-
gemäße Kommunikation mit dem Drucker benötigt. Ohne USBPRINT (oder ein
gleichwertiges, zukünftig entwickeltes Programm) funktioniert INKLEVEL
nicht.
Derzeit funktioniert INKLEVEL nur mit einigen Druckern von Hewlett
Packard und Epson, da mir nur diese bisher zum Testen zur Verfügung
standen. Ich empfehle dringend, INKLEVEL auszuprobieren und Unterstü-
tzung für verschiedene Druckermodelle und -hersteller hinzuzufügen.
Ich selbst werde dies nur tun, wenn ich persönlich auf einen Drucker
stoße, den ich aus irgendeinem Grund unterstützen möchte, und das ist
in naher Zukunft unwahrscheinlich. Im Gegensatz zu den meisten meiner
anderen Programme (die in ASM geschrieben sind) ist INKLEVEL in C++
geschrieben, sodass es relativ einfach sein sollte, es zu aktualisie-
ren und zu verbessern. Mein Ziel bei der Entwicklung von INKLEVEL war
es, die Frustration zu lindern, die ich aufgrund der fehlenden Anzeige
dieser Informationen unter DOS hatte, und einige der Funktionen von
USBPRINT zu "präsentieren". Standardmäßig zeigt INKLEVEL den Tinten-
füllstand aller Drucker (USB und parallel) an, die es finden kann.
Beispiel:
INKLEVEL
Wenn Sie mehrere Drucker haben, aber nur den Status eines bestimmten
Druckers sehen möchten, müssen Sie eine LPT-Nummer zwischen LPT1 und
LPT9 angeben.
Beispiel:
INKLEVEL LPT1
Wenn Sie mehrere Drucker haben, aber nur den Status eines oder zweier
Drucker sehen möchten, können Sie auch mehrere LPT-Nummern angeben,
zum Beispiel:
INKLEVEL LPT1 LPT4
INKLEVEL erfordert die Installation von USBPRINT im Speicher, bevor
es funktioniert. Wenn Sie USBPRINT nicht dauerhaft im Speicher instal-
lieren möchten (z. B. wenn Sie keine USB-Drucker haben), können Sie
eine Batchdatei zur Anzeige der Tintenfüllstände einrichten. Diese
sieht in etwa so aus:
USBPRINT USBPRINT im Speicher installieren
INKLEVEL Tintenfüllstände für alle Drucker anzeigen
USBPRINT USBPRINT vom Speicher deinstallieren (entfernen)
INKLEVEL zeigt die Identifikation des Anschlusses (Druckerports) und
des Druckertyps an, gefolgt von einer kryptischen Zeichenfolge und den
Tintenfüllständen aller verschiedenen Tintenpatronen, sowohl in Pro-
zenten als auch als Diagramm. Die "kryptische Zeichenfolge" stellt die
Daten dar, die INKLEVEL vom Drucker herunterlädt und die darin ein-
gebetteten Prozentangaben zum Tintenfüllstand enthält.
Es wäre schön, wenn der Drucker einfach etwas wie "Rot: 20 %" anzeigen
würde, aber keiner tut das. Die Tintenprozentsätze sind speziell ko-
diert, individuell für den Hersteller und manchmal auch für das
Druckermodell. INKLEVEL zeigt die Zeichenfolge an, damit ich sie
während der Entwicklung bei der Fehlerbehebung sehen konnte. Ich habe
sie einfach als "Zusatzfunktion" eingefügt, damit Sie sehen können,
was hinter den Kulissen passiert.
Jeder Drucker, den ich kenne und der den Tintenfüllstand angibt, lügt
dabei. Während des Gebrauchs sinkt der Tintenfüllstand langsam, bis er
0 % erreicht, was bedeutet, dass der Drucker nicht mehr funktioniert.
Ich konnte mit jedem meiner Drucker Hunderte von Seiten drucken, selbst
nachdem er mir anzeigte, dass keine Tinte mehr da war. Ich weiß, daß
dies teilweise (wenn nicht sogar vollständig) ein Marketingtrick ist,
um Sie dazu zu bringen, mehr Tinte als Sie wirklich nötig ist, zu
kaufen (Epson wurde deswegen verklagt). Unterm Strich gilt: Egal, was
der Drucker Ihnen (über INKLEVEL) anzeigt: Sie sollten es nicht unbe-
dingt glauben.
Weitergehende Informationen finden Sie unter:
https://gitlab.com/FreeDOS/drivers/usbdos/-/tree/master/DOC/DOSUSB
ODER:
C:\FREEDOS\DOC\usbintro.doc (ist für edit zu groß, bitte ver-
wenden Sie ggfs. einen anderen Editor, z.B. Blocek!)
ODER:
https://bretjohnson.us/
Beispiel:
usbprint
inklevel LPT2
usbprint uninstall
Siehe auch:
boundtst
drives
errorlevel/exitcodes
hidsupt1
irq
ps2mtest
scantest
thrust
uni2asci
usbdevic
usbdos
usbdrive
usbhosts
usbhub
usbjstik
usbkeyb
usbmouse
usbprint
usbsupt1
usbuhci
usbuhcil
vendorid
Copyright © 2007 Bret E. Johnson, Hilfeversion 2023
und 2025 von W. Spiegl.
Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.