Befehl: usbprint

  USBDOS ist eine Sammlung verschiedener USB-Treiber und Tools:
  USBPRINT ist ein DOS-Treiber für bis zu 8 USB-Drucker.

Syntax:

    USBPRINT [Optionen]

Optionen:

  ?          Zeige diesen Hilfebildschirm an.
  A          Zeige alle ALIASE für diese Befehlszeilenoptionen an.
  ErrLvl     Zeige alle Errorlevel (DOS-Rückgabecodes) an.
  U          ENTFERNE aus dem Speicher.
  L:Y/N      Erzwinge Installation in den LOW-Speicher (Standard = Nein).
  Bound:Y/N  Aktiviere BOUND CPU OpCode-Bugpatch (Standard = Ja).

  S          Zeige den aktuellen STATUS von Programm an.
  C          Zeige die KONFIGURATIONS-(& andere) Deskriptoren des zu-
             letzt gefundenen Druckers an.
  I          Zeige die ID-Strings von Druckern an.
  Port       Zeige Status aller LPT Ports an.

  B          Zeige Liste der gefundenen SCHLECHTEN (inkompatiblen)
             Drucker an.
  Beep:Y/N   Lautsprecher-BEEP, wenn ein defekter Joystick gefunden wird
             (Standard = Ja).

  D:#        Deaktiviere Drucker Index # (0-7, 255 = alle).
  E:#        Aktiviere Drucker Index # (0-7, 255 = alle).

  R:#              Soft-RESET (Initialialisiere) LPT# (1-9).
  M:From# To#      ReMAPe (leite um) von LPT# nach LPT# (1-9).
  Copy FileName #  COPY (drucke) Dateiname nach LPT# (1-9).
  FormFeed:Y/N  #  Sende nach jeder kopierten Textdatei einen FormFeed
                   (Standard=Ja).
  NoParallel:Y/N   Überschreibe Parallelports durch USB-Ports (Standard
                   = Nein).
  IOAddress:#      Verwende # als "fake" Basis-E/A-Adresse im
                   BIOS (400h-FFE0h, durch 32 teilbar (20h), Standard
                   = Automatisch).

  AutoEpson:Y/N    Sende automatisch den Epson USB-Auswahlstring
                   (Standard=JA).
  SendEpson:#      Sende manuell den Epson USB-Auswahlstring an
                   LPT# (1-9).

Kommentar:

  USBPRINT ist zu komplex und zu lang, um es in der HTML-Hilfe vollstän-
  dig zu beschreiben. Bitte lesen Sie die Seiten 165 bis 170 der Datei
  USBINTRO.DOC, vgl. die folgenden Links.

  Weitergehende Informationen finden Sie unter:
    https://gitlab.com/FreeDOS/drivers/usbdos/-/tree/master/DOC/DOSUSB
  ODER:
    C:\FREEDOS\DOC\usbintro.doc (ist für edit zu groß, bitte ver-
    wenden Sie ggfs. einen anderen Editor, z.B. Blocek!)
  ODER:
    https://bretjohnson.us/

Beispiel:

  usbuhci    (derzeit wird nur UHCI unterstützt!)
  usbprint

Siehe auch:

  boundtst
  drives
  errorlevel/exitcodes
  hidsupt1
  inklevel
  irq
  print
  ps2mtest
  scantest
  thrust
  uni2asci
  usbdevic
  usbdos
  usbdrive
  usbhosts
  usbhub
  usbjstik
  usbkeyb
  usbmouse
  usbsupt1
  usbuhci
  usbuhcil
  vendorid

  Copyright © 2007-2009 Bret E. Johnson, Hilfeversion 2023
  und 2025 von W. Spiegl.

  Diese Datei ist abgeleitet vom FreeDOS Spezifikationen-HOWTO.
  Vgl. auch die Datei H2Cpying bezüglich der Kopierbedingungen.